Zutaten:
40-50g Pumpernickel
1-2 TL Münsterländer Lagerkorn
1 Vanilleschote
400 ml Milch
140g Zucker
30g Milchpulver
150g Sahne
2 Eigelb
Zubereitung:
- Den Pumpernickel 2 Tage trocknen lassen, dann mahlen oder fein zerreiben und nach belieben mit Münsterländer Lagerkorn beträufeln.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Vanillemark mit einem Messer herauskratzen.
- Die Milch mit dem Zucker und dem Vanillemark handwarm erwärmen. Das Milchpulver, die Sahne und die Eigelbe unterrühren.
- Die Masse behutsam erhitzen, bis sie bindet (auf keinen Fall aufkochen lassen, da sie sonst gerinnt). Anschließend die Masse durch ein Sieb passieren und erkalten lassen.
- Die Pumpernickelbrösel unter die Eiercreme mischen und die Masse in der Eismaschine 30-40 Minuten gefrieren.
- Alternativ die Eismasse in eine Metallschüssel füllen und im Tiefkühlschrank fest werden lassen. Sie Eismasse dabei immer wieder kräftig durchrühren, damit keine zu großen Eiskristalle entstehen.
Zum Anrichten das Pumpernickel-Eis mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen und auf frischen Obst, Fruchtsauce oder Kompott anrichten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen